Grund für den Wecker ist der Markt, welcher heute ab 09:00 Uhr in Concarneau stattfindet. Da wir rechtzeitig und auch noch einen Parkplatz in der Nähe finden wollten, sind wir sogar ohne Frühstück losgefahren. Die Eile war dann jedoch eher umsonst, denn obwohl wir pünktlich zum Marktbeginn ankamen, waren viele Händler noch mit dem Aufbau ihrer Stände beschäftigt.
Am Markt von Concarneau
So gönnten wir uns zuerst einen Petit Café mit einem Croissant in einem kleinen Bistro in der Nähe des Hafens. Nach und nach füllte sich der Marktplatz und auch die Stände mit Leuten. Wir waren den Markt bald abgelaufen; dieser war relativ klein und auch die Stände entsprachen dem, was es hier an französischen Märkten in der Gegend aus unserer Erfahrung so zu kaufen gibt: Neben Esswaren vorallem Schmuck, Kleider und geflochtene Körbe sowie Gürtel, Portemonnaie und weitere Artikel aus Leder. Trotzdem erstanden wir beide noch je ein Souvenir: Rolf eine chice Schiebermütze aus Jute (Oberstoff) und ich eine gestreifte Strickjacke aus ähnlichen Farben wie das Wappen der Bretagne (dieses ist schwarz-weiss quergestreift, meine Jacke eher dunkelbraun-beige).
In der Markthalle kauften wir anschliessend Lamm- und Kalbsburger sowie Gemüse fürs Nachtessen, ein Baguette fürs Zmittag und Pain au Chocolat für das 2. Frühstück. Dieses nahmen wir dann auf halber Strecke zwischen Concarneau und Arradon ein. Dort fanden wir einen gemütlichen Parkplatz und kochten so auch noch einen Kaffee und verbanden das Ganze mit einer Lesepause.
Weiter gings nach Carnac, wo wir die Alignements de Kermario, die Steinreihen aus über 1000 Menhiren, besichtigten. Diese sind etwa 7000 Jahre alt und in gleichmässigen Reihen angeordnet. Anscheinend handelt es sich dabei um den weltweit grössten megalithischen Komplex dieser Art. Der Sinn und Zweck dieser Steinansammlung (also weshalb oder wofür sie damals erstellt wurde) konnte bisher nicht geklärt werden.
Mitte Nachmittag erreichen wir das etwas süd-östlich von Vannes gelegene Arradon, wo wir uns auf dem Camping Municipal einrichteten und ein spätes Baguette-Käse-Aufschnitt - Mittagessen zu uns nahmen.
Vor dem Nachtessen fuhren wir mit den Velos in den nahe gelegenen Hafen von Arradon, welcher sich am Golf du Morbihan befindet. Anschliessend genossen wir den Rest des Nachmittags mit Lesen auf einer Parkbank im Ortszentrum.
Zum Znacht genossen wir die am Markt von Concarneau gekauften Burger vom Grill mit Bohnen und Salat. Mit einem Kaffee setzten wir uns anschliessend in eine warme Wolldecke eingehüllt auf unsere Campingstühle, trotzten dem kühlen, windigen Abend und genossen den Blick in den wunderschönen Sternenhimmel. Gerade als es uns zu kalt wurde und wir schlafen gehen wollten, sahen wir beide gleichzeitig noch eine Sternschnuppe. Wenn das mal kein perfekter Abschluss des Tages ist! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen